Cookie-Richtlinie
Verständnis unserer Datenverwendung bei auresthiqan.sbs
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Diese Dateien helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Manche Cookies sind für das Funktionieren der Website unerlässlich, während andere uns helfen, zu verstehen, wie Sie unsere Plattform nutzen.
Bei auresthiqan verwenden wir verschiedene Arten von Tracking-Technologien, um sicherzustellen, dass unsere Virtualisierungs- und Containerisierungsplattform optimal funktioniert. Diese Technologien sammeln Informationen über Ihre Interaktionen mit unserer Website und helfen uns, unsere Dienste kontinuierlich zu verbessern.
Arten von Cookies, die wir verwenden
-
Essentielle CookiesDiese Cookies sind für das grundlegende Funktionieren unserer Website erforderlich. Sie ermöglichen wichtige Funktionen wie Sicherheit, Netzwerkmanagement und Zugänglichkeit. Diese Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für den Betrieb der Website notwendig sind.
-
Funktionale CookiesDiese Cookies merken sich Ihre Präferenzen und Einstellungen, wie Sprachauswahl oder Anmeldedaten. Sie verbessern Ihr Benutzererlebnis, indem sie personalisierte Funktionen bereitstellen und Ihre vorherigen Interaktionen mit unserer Plattform speichern.
-
Analytische CookiesWir nutzen diese Cookies, um zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Sie sammeln anonymisierte Informationen über Seitenaufrufe, Verweildauer und Navigationsmuster, was uns hilft, unsere Inhalte und Services zu optimieren.
-
Marketing-CookiesDiese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung und Inhalte zu zeigen, die auf Ihren Interessen basieren. Sie verfolgen Ihre Online-Aktivitäten über verschiedene Websites hinweg und helfen uns, zielgerichtete Kampagnen zu erstellen.
Wie wir Tracking-Daten verwenden
Die gesammelten Informationen helfen uns dabei, verschiedene Aspekte unserer Plattform zu verbessern. Beispielsweise analysieren wir, welche Bereiche unserer Virtualisierungsdokumentation am häufigsten besucht werden, um diese Inhalte weiter zu optimieren. Wir verfolgen auch, wie lange Nutzer in bestimmten Lernbereichen verweilen, um die Effektivität unserer Bildungsangebote zu bewerten.
Wichtiger Hinweis: Wir verkaufen oder vermieten Ihre persönlichen Daten niemals an Dritte. Alle gesammelten Informationen werden ausschließlich zur Verbesserung unserer Services und zur Bereitstellung personalisierter Lernerfahrungen verwendet.
Unsere Tracking-Mechanismen erfassen auch technische Informationen wie Browsertyp, Betriebssystem und Bildschirmauflösung. Diese Daten helfen uns sicherzustellen, dass unsere containerisierten Anwendungen und Virtualisierungstools auf verschiedenen Plattformen einwandfrei funktionieren.
Datenspeicherung und -aufbewahrung
Verschiedene Cookie-Arten werden für unterschiedliche Zeiträume gespeichert. Session-Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen, während persistente Cookies für einen vordefinierten Zeitraum auf Ihrem Gerät verbleiben – typischerweise zwischen 30 Tagen und 2 Jahren, abhängig vom Zweck des Cookies.
Analytische Daten werden in der Regel für 26 Monate aufbewahrt, während Marketing-Cookies normalerweise nach 13 Monaten ablaufen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, diese Daten zu löschen oder deren Sammlung zu unterbinden, indem Sie die entsprechenden Browsereinstellungen vornehmen.
Cookie-Verwaltung
Sie haben vollständige Kontrolle über die Verwendung von Cookies auf unserer Website. Während essentielle Cookies für den ordnungsgemäßen Betrieb erforderlich sind, können Sie alle anderen Cookie-Kategorien ablehnen.
Browser-Einstellungen anpassen
Die meisten modernen Webbrowser ermöglichen es Ihnen, Cookie-Einstellungen individuell zu verwalten. Sie können Cookies blockieren, nur First-Party-Cookies akzeptieren oder sich vor dem Setzen jedes Cookies warnen lassen. Beachten Sie jedoch, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
In Chrome finden Sie diese Optionen unter "Einstellungen > Erweitert > Datenschutz und Sicherheit > Cookies und andere Websitedaten". Firefox-Nutzer können die Einstellungen unter "Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Cookies und Website-Daten" anpassen. Für andere Browser konsultieren Sie bitte die jeweilige Hilfesektion.
Änderungen an dieser Richtlinie
Wir überprüfen und aktualisieren diese Cookie-Richtlinie regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie den aktuellen rechtlichen Anforderungen und unseren Geschäftspraktiken entspricht. Wesentliche Änderungen werden wir prominent auf unserer Website ankündigen und gegebenenfalls Ihre erneute Zustimmung einholen.
Diese Richtlinie wurde zuletzt im Januar 2025 aktualisiert. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite gelegentlich zu besuchen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben.
Fragen oder Bedenken?
Falls Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie haben oder Ihre Datenschutzrechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns gerne: